Fördernde Mitglieder

Bundesverband Deutscher Berufsjäger e.V.
Der Bundesverband Deutscher Berufsjäger, die Vereinigung der professionellen Jägerschaft vertritt das alte Handwerk Jagd mit seinen vielseitigen Aufgabenbereichen, das im Rahmen einer dreijährigen, staatlich anerkannten Ausbildung erlernt werden kann.
Eines der Hauptziele des Verbandes: Die Förderung und Betreuung des Nachwuchses im Ausbildungsberuf "Revierjäger/in"
Mehr zeigen…
Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V. (MIRO)
MIRO ist die Stimme der Unternehmen der deutschen Gesteinsindustrie, deren Geschäftsfeld die Gewinnung und Aufbereitung mineralischer Rohstoffe ist, und vertritt ihre Interessen auf gesellschaftlicher und politischer Ebene. Seinen Mitgliedern bietet MIRO eine breite Kommunikations- und Interessenplattform zu allen Themen der mineralischen Rohstoffwirtschaft. MIRO vertritt rund 1600 Unternehmen mit ca. 3200 Werken.
Mehr zeigen…
CIC-Internationaler Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd
Der Internationale Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd (CIC) ist eine vor mehr als 80 Jahren gegründete Vereinigung mit mehr als 1300 Mitgliedern aus 84 Ländern. Der deutschen Delegation gehören Vertreter der Politik, der Bundesregierung und der Wirtschaft an.
Mehr zeigen…
Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG)

Orden Deutscher Falkoniere

Orden "Der Silberne Bruch"
Naturverbundene Männer aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, Frankreich und dem Fürstentum Liechtenstein schlossen sich 1955 zu der Gemeinschaft „Der Silberne Bruch“, einem Orden zum Schutz von Wald, Wild und Flur und zur Förderung von weidgerechtem Jagen, zusammen.
Mehr zeigen…
Verbindungsstelle Landwirtschaft-Industrie e.V. (VLI)
Die VLI versteht sich als bundesweite Plattform für den Dialog zwischen Landwirtschaft und Industrie.
Sie repräsentiert nicht nur einzelne Sektoren des Agribusiness, sondern diesen großen Wirtschaftsbereich in seiner Gesamtheit inklusive Nachwachsende Rohstoffe und Forstwirtschaft.